Das
Wort "Tuarba" bezeichnet im Dialekt der Liechtensteiner
Gemeinde Ruggell "Torf". Bis in die zweite Hälfte des
20. Jhts. wurde im Ruggeller Ried noch Torf gestochen. Die
quaderförmigen Briketts wurden draussen im Ried zu kleinen
Türmchen aufgeschichtet, bis Wind und Sonne die feuchten
Erdstollen getrocknet hatten. Dann wurden sie eingebracht und im
Winter als Heizmaterial verfeuert.
Der "Original Ruggäller Tuarbastolla" als
Konditoreispezialität erinnert an die Zeiten von damals und
versüsst uns die Zeiten von heute und morgen.
|